Jahrgang: 1966
Musikalische Ausbildung:
Ab 1976 Klavierunterricht bei P. F. Deppe, später bei Friedemann Rieger
ab 1976 Querflötenunterricht bei Traute Hünerhoff
ab 1978 Fagottunterricht bei Günther Klüppel, Bert Cordermann und Albrecht Holder
1981 – 1982 Theorieunterricht an der Musikschule Reutlingen bei Hansjörg Hummel
1985 – 1987 Fagottstudium an der MHS Mannheim bei Ulrich Freund
ab 1987 Unterricht Klarinette und Saxophon bei Christoph Winkler
1989 erste Unterrichtstätigkeit
1994 C2-Lehrgang beim BVBW Baden-Württemberg
1995 C3-Lehrgang an der Bläserakademie in Kürnbach
1997 – 1999 B-Lehrgang an der Bundesakademie in Trossingen
1995 – 1996 Dirigierunterricht bei Miguel Angel Monroy
2013 – 2019 privates Fagottstudium bei Prof. Albrecht Holder
Dirigierfortbildungen und Workshops bei Prof. Maurice Hamers, Miguel Monroy, Harry D. Bath, Walter Ratzek, Thomas Doss, Johan de Meij, Prof. Johann Mösenbichler
Aushilfe bei der Württembergischen Philarmonie, Sinfonietta Tübingen, Kammerorchester Plochingen, Kammerorchester Metzingen
2013 – 2019 Fagottist beim Sinfonischen Blasorchester Ulm
seit 2004 Juror beim Blasmusikverband Baden-Württemberg
2014 -2025 Kreisverbandsdirigent beim Blasmusikkreisverband Baden-Württemberg
2012 – 2025 Mitglied bei den Kammermusikensembles „Les vers de bois“ (Querflöte und Fagott), Mitglied bei „Flagottavier“ (Querflöte, Fagott und Klavier)
Tätigkeit als Musiklehrer
ab 1992 – 1997 Musikschule Reutlingen
1994 – 1997 Musikschule Bad Urach
1987 – 2003 Musikschule Denkendorf
seit 1999 Musikschule Neckartailfingen
Leiter mehrerer Ensembles und Bläserklasse
seit 2020 Fagottlehrer an der Musikschule Metzingen
seit 2021 Lehrer an der Musikschule Bad Urach
bis 2023 Dozent bei den D-Lehrgängen des Blasmusikverbands Baden-Württemberg
Orchester:
1995 – 2007 Musikverein Hülben
1998 – 2009 Musikverein Süssen
2010 – 2024 Musikverein Gingen/Fils
ab 2020 Musikverein Bad Urach
ab 2025 Leiter des Jugendblasorchesters Bad Urach